Der Erfahrbare Atem ist auf die Förderung von Gesundheit und Bewusst-Sein ausgerichtet. Der Ansatz der Atemtherapie ist es daher, das Gesunde im Menschen zu stärken: es wird nicht symptomorientiert gearbeitet. Der Atem wendet sich an den ganzen Menschen: An Leib, Seele und Geist, um die Selbstheilungskräfte in uns zu wecken.
Im Mittelpunkt der Atemtherapie, steht das achtsame „Geschehen lassen“ des Atems. Ilse Middendorfs Leitsatz:
Wir lassen den Atem kommen
Wir lassen den Atem gehen
Und warten bis er von selbst wiederkommt.
Wird der Atem zugelassen, haben wir die Möglichkeit, den Atem in unserem Leib zu empfinden. Wir können in uns Lebendigkeit erfahren. Wir entwickeln die Empfindungsfähigkeit für die Wandlung des Atems.
Wer seinen Atem als Leitseil in die Hände nimmt, begibt sich auf seinen ganz individuellen Wachstums-und Entwicklungsweg. (Ilse Middendorf)
Der Erfahrbare Atem ist ein Weg der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Atemübungen helfen uns zur Ruhe zu kommen, wir können lernen loszulassen und freizugeben. Je mehr wir uns der Atemkraft überlassen, desto sicherer leitet sie uns in unserer inneren Entwicklung. Wir werden gelassener, zufriedener, stimmig mit uns selbst. Wir werden aufrichtiger anderen Menschen gegenüber, unser Verhalten wirkt authentischer.
©Atemtherapieundkraft Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.