Atem und Kraft
Ziele der Atemarbeit
- Atemübungen helfen dabei, sich selbst mehr zu spüren, auf sich acht zu geben, gut für sich selbst zu sorgen.
- Wir nehmen unsere eigenen Bedürfnisse durch ein stärkeres Bewusstsein deutlicher wahr.
- Intensive Körperwahrnehmung steigert unsere Lebensqualität, je mehr wir unseren Atem zulassen.
- Den Kopf immer wieder frei werden zu lassen von festgefahrenen Überlegungen und einen Zustand "schwebender Achtsamkeit" herzustellen. Eine Art Besinnen ohne Gedanken, ein hellwaches und zugleich entspanntes "Sinnieren", das darauf vertraut, das alles wertvolle und Wichtige schon "innen" vorhanden ist und nur einen Raum und eine Gelegenheit braucht, um sich zu zeigen und eine Gestalt zu bekommen.
Themen in der Atemarbeit
- "Halt", "Festigkeit", Leichtigkeit ", "Beweglichkeit ", "Widerstand ", oder "Ruhe" erfahren lassen.
- Ziel des Entwicklungsprozesses dieser Themen: nicht empfindlich sein, sondern empfindsam werden.
- Das Empfindungsbewusstsein wird durch die Atemarbeit gestärkt, es zeigt uns, wo wir uns öffnen können und wo wir uns eher zurück halten sollten.